Ökorenta Gruppe

Beteiligungen mit Prämie kaufen
Ökorenta Invest GmbH

Bei der Gründung der ÖKORENTA im Jahr 1999 war sie ein Pionier im Bereich der nachhaltigen Geldanlagen. Zur anfänglichen Ausrichtung als Vertriebsgesellschaft sind nach und nach weitere Kompetenzfelder insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien und hauptsächlich der Erzeugung von grünem Strom durch Windkraft hinzugekommen.
So hat sich über die Jahre eine umfassend positionierte Unternehmensgruppe entwickelt, deren Gesellschaften heute unter der Holding ÖKORENTA Invest GmbH zusammengefasst sind. Das Leistungsspektrum der Gruppe reicht von der Konzeption lukrativer Geldanlagen und deren Vertrieb über den Aufbau und das Management der Portfolios bis hin zur kaufmännischen Betreuung der Energieerzeugungsanlagen und der Kapitalanleger. Das ermöglicht eine vernetzte Wertschöpfung, mit der den Kapitalanlegern und Investoren ein hohes Maß an Stabilität und Transparenz bieten.
ÖKORENTA in Zahlen
- 1999 gegründet
- 55 Mitarbeiter
- knapp 1 Mrd. € Assets under Management
- 25 platzierte Ökorenta-Fonds
- 238 Energieparkbeteiligungen in den Fonds
- über 12.500 Anleger
(Stand: Janurar 2023)
ÖKORENTA - Der Film
"Ökonomisch sinnvoll und ökologisch wertvoll" - Etwas für den Klimaschutz zu tun, heißt nicht auf Rendite zu verzichten.
Das ÖKORENTA Fondskonzept
In wenigen Minuten wissen Sie, wie die nachhaltigen Umweltfonds der ÖKORENTA funktionieren!
Bislang geflossene Auszahlungen / kumuliertes steuerliches Ergebnis der ÖKORENTA Energiefonds
Stand: 31.12.2022, Zahlen bis 31.12.2021
Geplante Laufzeit | Eigenkapital | Auszahlungen aufs Eigenkapital kum. | Steuerl. Ergebnis kum. (bis 2020) | |
---|---|---|---|---|
ÖkoRenta Wind-Renditefonds I | 2007-2022* | 8.925.000 € | 112% | 30,89% |
ÖKORENTA Neue Energien II | 2008-2024 | 12.600.000 € | 111% | 37,18% |
ÖKORENTA Neue Energien III | 2009-2022* | 10.510.000 € | 114% | 22,94% |
ÖKORENTA Neue Energien IV | 2012-2024 | 16.580.000 € | 143% | 37,96% |
ÖKORENTA Neue Energien VI | 2013-2022* | 20.000.000 € | 94% | 0,18% |
ÖKORENTA Neue Energien VII | 2013-2023 | 29.819.000 € | 83,5% | -12,97% |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien VIII | 2017-2025 | 25.000.000 € | 33% | -12,31% |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX | 2019-2027 | 25.000.000 € | 14% | -15,55% |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 | 2021-2029 | 25.000.000 € | 7% | -7,23% |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11 | 2022-2029 | 25.000.000 € | 2% | -1,09% |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 | 2023-2031 | 19.200.000 € | - | - |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 13E | 2022-2031 | 8.719.000 € | - | - |
Das steuerliche Ergebnis bezeichnet das Ergebnis aus Geschäftsbetrieb und ergibt sich aus den Abschreibungen der Windanlagen. Dieses kann mit den Ausschüttungen aus der Beteiligung gegengerechnet werden und somit Ihre Steuerlast vermindern oder sogar eine Steuererstattung bewirken. Bei individuellen steuerlichen Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
* Fondslaufzeit aufgrund positiver Marktentwicklung per Gesellschafterbeschluss auf den 31.12.2025 gelegt.
Grüner Strom aus den Energiefonds der ÖKORENTA
Die 238 Energieerzeugungsanlagen in den ÖKORENTA Portfoliofonds konnten auch im Jahr 2021 wieder messbar zum Klimaschutz beitragen. Insgesamt wurden rund 647.670.000 kWh sauberer Strom erzeugt und dabei 237.270 t des klimaschädlichen CO2 eingespart.
Ökorenta erzeugt nachhaltige Energie mit Wind- und Solarparks, die ihren Standort vorwiegend in Deutschland, aber auch in der ganzen Welt haben.

Auricher Werte GmbH
Die Auricher Werte GmbH ist eine 100-%ige Tochtergesellschaft der ÖKORENTA-Gruppe. Die Genehmigung zum Betrieb als KVG wurde ihr durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im April 2018 erteilt. Damit erfüllt sie die Voraussetzungen, um geschlossene Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches anzubieten.
Durch die Zugehörigkeit zur ÖKORENTA-Gruppe profitiert die Auricher Werte von der langjährigen Erfahrung und der Fondsexpertise der ÖKORENTA im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit ihrem Namen steht sie für die Verbundenheit zur norddeutschen Heimat Aurich und für bodenständiges Handeln, das nachhaltig Werte schafft.