UST XXVI - Günstiger Dollar, starker Süden: warum sich US-Investments jetzt rechnen

US Treuhand

Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Mit einem Kurs von aktuell rund 1,14 USD (Stand Juli 2025) liegt er so hoch wie seit über einem Jahr nicht mehr. Für Investoren aus dem Euroraum ergibt sich dadurch ein günstiger Wechselkurs und damit ein entscheidender Vorteil: Der Einstieg in den Dollarraum ist derzeit rund 10 % günstiger als noch im Januar dieses Jahres. Für Beteiligungen an dollarnotierten Immobilienfonds heißt das: Wer heute zeichnet, erhält mehr Substanz fürs gleiche Euro-Investment.

Dieser „Währungshebel“ entfaltet seine Wirkung doppelt: beim Einstieg und – je nach Entwicklung – auch beim Exit. Denn mittelfristig erwarten viele Analysten, dass der Dollar wieder aufwerten dürfte. Gründe dafür liegen nicht nur in der Robustheit der US-Wirtschaft, sondern auch in der hohen globalen Nachfrage nach US-Staatsanleihen und in der geopolitischen Rolle des Dollars als sicherer Hafen.
 

Der Sunbelt als Stabilitätsanker im politischen Umbruch

Dass der politische Kurs der USA nach der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus unsicherer geworden ist, bezweifelt niemand. Viele europäische Anleger sind verunsichert: Was bedeutet ein republikanisch geprägtes Amerika für Handelsbeziehungen, Zinsentwicklung und die Unabhängigkeit der Notenbank? Doch wer sich intensiver mit dem US-Markt beschäftigt, stellt schnell fest: Auf Bundesstaaten-Ebene verläuft die Entwicklung weitgehend unabhängig von Washington – vor allem in wirtschaftsstarken Sunbelt-Staaten wie Georgia, North Carolina, Texas oder Florida.

Dort entstehen Arbeitsplätze, dort siedeln sich Unternehmen an, dort wächst die Bevölkerung und mit ihr der Bedarf an Wohn- und Gewerbeimmobilien. Städte wie Charlotte, Atlanta oder Raleigh zählen zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen der USA. Ihre Stärke liegt in sektoraler Vielfalt, hoher Bildung, moderaten Steuern und einem wirtschaftsfreundlichen Klima – unabhängig vom politischen Farbton im Weißen Haus.
 

Timing-Vorteil für Euro-Investoren

Die Wechselkursvorteile sind selten von Dauer und gerade deshalb ein interessanter Einstiegsmoment. Immobilieninvestments im US-Sunbelt bieten die Chance, von zwei Stärken gleichzeitig zu profitieren: von einem starken regionalen Fundament und einem internationalen Währungsfenster, das sich nur zyklisch öffnet. Es ist ein strategischer Zeitpunkt für Anleger, die langfristig denken und global kalkulieren.
 

Highlights des UST XXVI

  1. Prognostizierte Gesamtausschüttung von 158%
  2. Ausschüttungen von 4,5% p.a.
  3. Zzgl. bis zu 5.000 € Prämiengutschrift (nur bei SachwertSuperMarkt)
  4. Geprüfte Top-Beteiligung
  5. Deutschsprachiger US-Steuerservice
  6. Ab 20.000 USD Anlagesumme

UST XXVI


UST XXVI mit Sonderkonditionen zeichnen

Über SachwertSuperMarkt zeichnen Sie den UST XXVI mit Sondervorteilen. Fordern Sie gleich Ihr Konditionsangebot an!

Prämienaktion

Konditionen anfragen

Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 09371 - 94 867 16.

Ihr Team von SachwertSuperMarkt