PROJECT Metropolen 18

Mindestbeteiligung10.000,- EUR
Laufende Ausschüttung*steigend von 1% auf 4% p.a.
Gesamtausschüttung*163,9%
Laufzeit*2029
Ausgabeaufschlag5%
PrämienberechtigungJa
FondskategorieWohnimmobilien Deutschland
EmittentPROJECT Investment
Ende der Zeichnungsfrist30.06.2020

*Die Ausschüttungen und die Laufzeit sind Prognosen aus den Emissionsunterlagen (Basisszenario, Anteilsklasse B). Die tatsächlichen Werte können abweichen. Die Berechnungen basieren auf der bei Übernahme des Anlageobjektes vollständig eingezahlten Einlage in % ohne Agio, vor Steuern. Zahlen gerundet.

kurz und knapp: PROJECT Metropolen 18

Die PROJECT Metropolen 18 geschlossene Investment GmbH & Co. KG (kurz: Metropolen 18) bietet Ihnen als Alternativer Investmentfonds mit Schwerpunkt Wohnen die chancenreiche Beteiligungsmöglichkeit an Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien mit langfristiger hoher Nachfrage. Das Angebot verzichtet aus Stabilitätsgründen auf jegliche Fremdfinanzierung.

Dieser Fonds wird von der PROJECT Investment AG (KVG) verwaltet. Bei der PROJECT Metropolen 18 geschlossene Investment GmbH & Co. KG handelt es sich um einen geschlossenen Publikums-AIF mit insgesamt drei Anteilsklassen.

Renditeprognose

Die Grafik stellt die geplanten Auszahlungen über die Kapitalrückzahlung hinaus dar. Die Berechnungen basieren auf der bei Übernahme des Anlageobjektes vollständig eingezahlten Einlage in % ohne Agio, vor Steuern. Darstellung ab 01.01.2019. Zahlen gerundet. Die Buchung der Auszahlungen können u.U. erst im folgenden Geschäftsjahr erfolgen. Die Höhe der Auszahlungen kann nicht garantiert werden. Prognoserechnungen basieren auf Annahmen und sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Abweichungen von den Prognosen sind möglich.

Geschlossener Immobilienfonds: PROJECT Metropolen 18

Die Anlagestrategie

Die Anlagestrategie der Investmentgesellschaft ist es, aus Immobilienentwicklungen sowie deren anschließendem Verkauf einen Gesamtüberschuss zu erzielen. Die Anlagepolitik der Investmentgesellschaft besteht somit in der Auswahl und dem mittelbaren Ankauf von geeigneten Immobilien mit Entwicklungs-potential, die zu wohnwirtschaftlichen, gewerblichen und gemischtgenutzten Zwecken nutzbar sind. Die Investmentgesellschaft investiert zu diesem Zweck insbesondere über eine  Beteiligung an der Objektgesellschaft PROJECT M 18 Beteiligungs GmbH & Co. KG als deren einziger Kommanditist. Deren Tätigkeit besteht hauptsächlich in dem unmittelbaren und/oder mittelbaren Erwerb, Halten, Verwalten, Entwickeln und Veräußern von bebauten und unbebauten Grundstücken und/oder Beteiligungen.

Fokussiert werden Standorte in europäischen Metropolregionen mit langfristig hoher Nachfrage und in den Phasen Neubau und Sanierung, denn diese bieten das größte Wertschöpfungspotential im Leben einer Immobilie.

Als Anlageziel wird ein kontinuierlicher Wertzuwachs bei größtmöglicher Sicherheit Sie als Anleger angestrebt.

Große Flexibilität

Die Anteilsklassen unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der jährlichen Entnahmemöglichkeit des gezeichneten Kommanditkapitals:

  1. Anteilsklasse A:
    Keine Entnahme von gezeichnetem Kommanditkapital
  2. Anteilsklasse B:
    4% Entnahme des investierten Kapitals pro Jahr
  3. Anteilsklasse C:
    6% Entnahme des gezeichneten Kapitals pro Jahr

Größtmögliche Sicherheit

  1. Durchgängige Eigenkapitalbasis
  2. Hohe Risikostreuung auf mindestens 10 Objekte
  3. Investitionsquote: 90,02%
  4. Keine Nachschusspflicht

Nachhaltigkeit

  1. Nachhaltige, ökologische und ethische Vorgehensweise
  2. Mischung aus Umweltschutz, wirtschaftlichen Überlegungen und sozial verträglichem Handeln

Emittent

Der AIF wurde initiiert von der PROJECT-Unternehmensgruppe.

PROJECT-Gruppe

Besonderheiten und Risiken bei Sachwertinvestments

Die Investition in Sachwerte bietet Chancen auf kontinuierliche Erträge sowie gutes Wertsteigerungspotenzial. Dennoch gibt es Besonderheiten und Risiken, die der Anleger bei seiner Anlageentscheidung in Betracht ziehen sollte.
Mehr Informationen